
Prof. Dr. Ing. Wilfried Kühling
Prof. Dr. Ing. Wilfried Kühling
Professur Raum- und Umweltplanung am Institut für Geowissenschaften und Geographie der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Vorsitzender des Wissenschaftlichen Beirats des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. (BUND) und Mitglied im Bundesvorstand.
Schwerpunkte: Probleme durch Hoch- und Niederfrequenzanwendungen - auch über Kinder und Mobilfunk. Sachverständiger bei Anhörungen der Bundesregierung bzw. Beteiligungen bei Gesetzesvorhaben, technisch-rechtliche Aspekte, Bewertung für Vorsorge- und Grenzwertregelungen.
Referiert über:
- Hoch- und Niederfrequenzanwendungen
- Kinder und Mobilfunk
Veröffentlichungen:
- W. Kühling (Mitarb.): Für zukunftsfähige Funktechnologien (2008) - BUND Position 46
- W. Kühling & C. Hornberg (2014): Nichtionisierende Strahlung. In: UVP-Gesellschaft e.V., AG Menschliche Gesundheit (Hrsg.): Leitlinien Schutzgut Menschliche Gesundheit, Hamm. 122-137;
- W. Kühling & P. Germann (2016): Gesundheitliche Effekte durch hoch- und niederfrequente Felder. Teil 1: Hochfrequente Felder (Mobilfunk). In: internistische praxis 56/3, 593–603
- W. Kühling & B. I. Budzinski: Gesundheitsprobleme durch Mobilfunk. Wann kommen endlich die Weißen Zonen? In: politische ökologie 145, Mai 2016, 135-339.