M.A. Peter Hensinger

M.A. Peter Hensinger

Pädagoge. Vorstandsmitglied von Diagnose-Funk e.V. (Deutschland), Vorstandsmitglied im Kreisverband Stuttgart des BUND-Landesverbandes Baden-Württemberg.

Schwerpunkte: Peter Hensinger leitet den Bereich Wissenschaft bei diagnose:funk. Seine
Vorträge vermitteln sowohl allgemeinverständlich die Studienlage zu biologischen Wirkungen also auch zu psychosozialen Aspekten und die politische Bedeutung der Digitalisierung. Die Schwerpunkte werden je nach Veranstaltung festgelegt. 

www.diagnose-funk.org www.emfdata.org/de www.mobilfunkstuttgart.de

Referiert über:

  • Strahlungsrisiken für Mensch und Umwelt.
  • Stand der Forschung. Mobilfunk-Alternativen.
  • Digitalisierung & SmartCity - Konsum-Wohlverhalten-Demokratie
  • Datenschutz, Medienpädagogik, Kinder und Mobilfunk.

Veröffentlichungen:

  • WLAN-Hype mit Nebenwirkungen, Gymnasium - Zeitschrift des Philologenverbandes Baden-Württemberg e.V. (11/12-2015)
  • Homo politicus-Homo oeconomicus-Homo algorithmicus BigData und der Wandel der Erziehung zur Konditionierung für den neoliberalen Wachstumswahn (2016), Vortrag am Institut für transkulturelle Gesundheitswissenschaften, Universität Frankfurt / Oder.
  • Hensinger / Wilke: Mobilfunk: Neue Studienergebnisse bestätigen Risiken der nicht-ionisierenden Strahlung,  umwelt · medizin · gesellschaft | 29 | 3/2016.
  • Zahlreiche weitere Fachartikel stehen zum Herunterladen auf der Website www.diagnose-funk.org
  • Die digitalisierte »Smart City«, Auf dem Weg zum konditionierten Untertan
    DieDrei 4/2019; Download .pdf 770 kB >>>
Publikationen
von M.A. Peter Hensinger
Mobilfunk, 5G - Risiken, Alternativen
Autor: Peter Hensinger, Jörn Gutbier
Veröffentlicht am: 01.11.2019
80 Seiten
Trojanisches Pferd „Digitale Bildung“.
Autor: Peter Hensinger
Veröffentlicht am: 21.06.2017
24 Seiten